Informationseinrichtung des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV)
Kaskade Infohaus Diekmannshausen
Bäderstraße 2
26349 Jade
Im alten Speicherpumpwerk Diekmannshausen hat der OOWV die Kaskade, das Infohaus Wasser, eingerichtet. Dieses Dokument der Zeit- und Technikgeschichte aus dem Jahre 1956 ist fast original erhalten.
Trinkwasserlehrpfad Nethen
Am Wasserwerk 5a
26180 Nethen
23 Infotafeln, viele Modelle, Sitzgelegenheiten und ein Teich laden Sie zum Erleben, Verweilen und Mitmachen ein.
Lehrpfad zum Grundwasserschutz
Biohof Bakenhaus
Bakenhuser Esch 8
26197 Großenkneten
www.bakenhus.de
Der Biohof Bakenhus wird nach den Richtlinien des Verbandes „Naturland“ ökologisch bewirtschaftet. Mit dem Biohof wird ein effektiver Beitrag zum vorsorglichen Grundwasserschutz geleistet
Rundweg Baum & Natur
Wasserwerk Holdorf
Am Wasserwerk 39
49451 Holdorf
Haben Sie Lust auf einen kleinen informativen Waldspaziergang? Dann ist der ca. 500m lange Rundweg „Baum und Natur“ genau das Richtige. Im Wasserschutzgebiet Holdorf möchten wir darauf aufmerksam machen, wie wichtig ein gesunder Wald für die Qualität unseres Trinkwassers ist.
Infohaus altes Wasserwerk
Mittelstraße 37
Langeoog
Im Infohaus „Altes Wasserwerk“ auf Langeoog können Sie sehen und erleben, wie die Dünen, das Wassere, die Natur und der Tourismus miteinander verbunden und voneinander abhängig sind, Wir möchten Ihnen in diesem denkmalgeschützten Gebäude das Besondere der Trinkwasserversorgung auf einer Nordseeinsel erklärt und Sie das kostbare Element Wasser mit allen Sinnen spüren lassen.
Für nähere Informationen und Anmeldungen für Besichtigungen wenden Sie sich bitte an:
OOWV
Georgstraße 4
26919 Brake
Tel.: 04401 916 156
www.oowv.de